top of page

EURES wird 30

  • Autorenbild: Heike Gehrmann
    Heike Gehrmann
  • 23. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Europäische Arbeitsvermittlung seit drei Jahrzehnten



Seit dem Jahr 1994 können mit Unterstützung des EURES-Netzes Arbeitsuchende aus den EU-Ländern sowie aus der Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen in diesen Ländern eine Stelle annehmen bzw. Arbeitgeber Arbeitsuchende einstellen.


In der Kampagne „Fair work anywhere in Europe“- also Faire Arbeit überall in Europa - wird die Stellung von EURES als Schlüsselinstrument für die europäische und grenzüberschreitende Job-Anwerbung und Arbeits-Vermittlung hervorgehoben.


Doch nicht nur das in den letzten drei Dekaden Erreichte wird im Rahmen des Jubiläums gewürdigt. Auch der Weg in die Zukunft wird reflektiert, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit noch weiter zu erleichtern und die Freizügigkeit von Talenten in der EU zu gewährleisten. Diese Freizügigkeit der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und die Freiheit, überall in den teilnehmenden Ländern zu arbeiten und zu leben ist das Prinzip, welches die Gründung von EURES überhaupt erst möglich machte.

Von 1994 bis heute überwand und überwindet das EURES-Netzwerk Beschäftigungs-Hindernisse, indem es Arbeitsuchenden den grenzüberschreitenden Zugang zu Arbeitsplätzen erleichtert und stets aktuelle Informationen über den nationalen Arbeitsmarkt und die Lebens- und Arbeitsbedingungen im jeweiligen Zielland liefert.


Was bietet EURES 30 Jahre nach der Gründung?


Heute ist EURES ein ausgedehntes Menschen-Netzwerk, das 31 europäische Länder miteinander verbindet.


EURES bietet mehr als 4,5 Millionen angebotene Stellen (EURES-Portal)


Stellensuche möglich im europäischen Ausland (zurzeit 31 Länder gelistet. 27 EU-Mitgliedstaaten, Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz)


Infos zu Lebens- und Arbeitsbedingungen im Zielland

 

Infos zu Praktika und Lehrlingsausbildung

 

Infos zu Wohnungssuche und Umzug, Anmeldung, Aufenthaltserlaubnis etc.


Die Matching-Engine des EURES-Portals hilft Arbeitgebern, trotz Sprachbarrieren ihre idealen Bewerber zu finden, indem sie die in verschiedenen Ländern vorhandenen Kompetenzen abgleicht.


 

„Currywurst meets Frikandel 5.0“ - The German-Dutch event for cross-border commuters


Zudem gibt es regelmäßig Europäische Online-Jobtage:

Das sind online abgehaltene Personalrekrutierungs- und Infoveranstaltungen, bei denen unmittelbar Vorstellungsgespräche geführt werden können - zum Beispiel beim Deutch-Niederländischen Event "Currywurst meets Frikandel 5.0".



Bei der JOBinale 2025 - der größten Ausbildungs- und Jobmesse für die Regionen Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Brandenburg an der Havel - am 4. Juni 2025 in der Waschhausarena und Schinkelhalle in der Schiffbauergasse 4A in Potsdam, ist EURES ebenfalls vertreten.

Weitere Infos:


Heike Gehrmann


Weiterführende Links:





 
 
 

Comments


bottom of page